

Montage-Grenzwerte
nur für Kabelrinnen M2 50 – 100/50 und M2 100/100
höchstens zwei Rinnenlagen, frei kombinierbar (Halter/Tra-
geprofil)
max. Abstand Gewindestangen
1 000 mm
max. Belastung pro Gewindestange
25 kg/m
min. Lagenabstand bei mehrlagiger Tras-
senmontage an einer Gewindestange
300 mm
Es wird empfohlen, die Kabel am Anfang und Ende jedes
Bogens mit SONAP-Schellen zur Rinne zu befestigen.
Verwendete Elemente
Bestellcode
Rinne M2 50-100/50 und M2 100/100
ARK-2
x
1
Verbinder SZM 1
ARK-2
x
3010
Trageprofil PZMP 100
ARK-2
x
6210
Halter DZM 13
ARK-2
x
4130
Gewindestange M8
ARK-2
x
9021
(x) steht für Typ der Oberflächenbehandlung
steht für konkrete Maße
Abgehängte Raummontage
nicht genormt
| auf Gewindestangen
Verwendung für die Raumführung von in der Decke verankerten Trassen.
Die Gewindestange wird über Metalldübel direkt in der Betondecke
verankert und die Befestigung der Kabelrinnen daran erfolgt mit Hilfe des
Trageprofils PZMP 100 oder des Halters DZM 13.
Tragfähigkeit der Trasse
„PH“
Seitenhöhe 50 mm
Starkstrom bis 6 kg
*
Schwachstrom bis 6 kg
*
Seitenhöhe 100 mm
Starkstrom bis 8 kg
*
Schwachstrom bis 8 kg
*
Funktionserhalt nach Temperaturkurve „PH“,
Klassifizierung nach den Vorschriften:
ZP 27/2008
STN 92 0205:2012
DIN 4102-12:1998-11
Starkstrom
Prakab
PH 120-R
PS
842
120
E 30
Schwachstrom
Prakab
PH 120-R
PS
842
120
E 30
(*) siehe Tabelle Seite 16
Bei der Prüfung verwendete Verkabelung:
Hersteller
Verteilungstyp
bei der Prüfung verwendete Verkabelung
konstante
Temperaturkurve „PH“
Prakab
Starkstrom
Typ PRADlaDur 1-CSKH-V 180; P30-R, PH-120-R, PS30, E30 B2ca s1d0
Schwachstrom Typ PRAFlaGuard F SSKFH-V180; P90-R, PS90, E90 B2ca s1d0a1
GZ
galvanisch
verzinkt
TZ
feuerverzinkt
A2
rostfrei
Gewindestange M8
Trageprofil PZMP 100
für Rinnenbreite 100 mm
Halter DZM 13
für Rinnenbreiten 50 mm und 150 mm
63
MERKUR 2